Berufserfahrung
● 1992 diplomiert zur Ergotherapeutin
● seit 1993 Kinder-Ergotherapeutin in unterschiedlichen ambulanten Einrichtungen:
Entwicklungsdiagnostik der MA 15 am Währinger Gürtel, „Haus der Zuversicht“ Waidhofen an der Thaya, Praxis
● Lehrende an Fachhochschulen (FH Campus Wien, FHWN, FH Campus Krems): "Ergotherapie bei Kindern" und "Betriebswirtschaftliche Grundlagen"
Zusatzausbildungen in therapeutischen Methoden (Auswahl)
● Kinder-Bobath (Wien, Märzstrasse)
● Sensorische Integrationstherapie (in Köln, Konstanz und Wien)
● ADHS (Lauth- und Schlottke, Britta Winter)
● Autismus-Therapie
● PRPP (System of Task analysis, Chapparro/Ranka)
● COOP (Kognitives Planen nach Helen Polatajko)
● Marte Meo nach Maria Aarts
● Therapie von Fein- und Grafomotorikstörungen
Außerdem
● Studium „Gesundheitsmanagement“ an der Donau-Uni Krems
● 2008-2013 tätig im Berufsverband der ErgotherapeutInnen „ergotherapieAustria“ als Freiberuflichkeitskoordinatorin und Projektleitung
● Mitarbeit in interdisziplinären Projekten zur Kindergesundheit ("Kindergesundheitsdialog" des BMfG, Projekt "Verordnungskatalog", Vorstandsmitglied der PKM)
Irmgard Himmelbauer, MSc
Ergotherapeutin
